Kupplungsdeckel demontieren.....was beachten?

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Kluntje
Regelmäßig da
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2015, 14:52
Wohnort: Ostfriesland

Kupplungsdeckel demontieren.....was beachten?

Beitrag von Kluntje »

Moin

Wollte nu den Kupplungsdeckel zwecks Ölsiebkontrolle (DOO-Reste) demontieren.Was sollte man alles erneuern,wenn der Deckel schonmal runter ist? Habe gedacht ich erneuere die Wapu-Dichtung mit Simmering und O-Ring denn aus der Bohrung schwitzt bissle Öl raus.
Hatte auch erst Ölwechsel gemacht,kann man den Ölfilter so wieder einsetzen?Wollte die Teile bei popko.kawasaki-teilekatalog.de bestellen oder gibts andere Alternativen?
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

-Kupplungsdeckeldichtung
-Wapu Dichtung
-Mechanische Dichtung
-Simmering
-O-Ring, Filtergehäuse
-O-Ring Wapu, mit Scheibe
-Ölfilter kannste weiter nutzen.
-Öl
-Kühlflüssigkeit

Wenn schon offen, Kupplungsfedern und -scheiben messen.
Im Ölfiltergehäuse muß der Bypass vorhanden sein, der wird beim Filterwechsel gerne mal mit weggeworfen...

Bild
Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Kluntje
Regelmäßig da
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2015, 14:52
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Kluntje »

Bypass? Wo sitzt der?

Bild
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1475
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Mit Bypass ist das eingesteckte Rohr im Filter gemeint (16155)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Kluntje
Regelmäßig da
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2015, 14:52
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Kluntje »

Mud Flap hat geschrieben:Mit Bypass ist das eingesteckte Rohr im Filter gemeint (16155)
Aso...alles klar das Rohr ist noch vorhanden bei mir :wink:
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Sven
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 19.08.2015, 19:14
Wohnort: Bayern

Beitrag von Sven »

Falls du ein Doo brauchst ... werde nächste woche ein paar herstellen...
Benutzeravatar
Kluntje
Regelmäßig da
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2015, 14:52
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Kluntje »

Hab nu den Deckel runter,aber im Ölsieb war nix zu finden von irgendwelchen DOO-Resten nur Dichtungsreste und son Zeugs.
Sollte ich nu die Wapu-Dichtung erneuern,weil die sieht eigendlich noch gut aus :roll:
Und wie bekommt man die verflixte Dichtung abgepult ey.....sitz scho seit Stunden mit ner Rasierklinge die Dichtung abfummeln.
Seh grad,das die Bilder unscharf geworden sind (scheiss Handy-Kamera)

Bild

Bild

Bild

Bild
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Wenn du es sauber hast, OHNE Dichtmasse die neue einsetzen, besser ist das. ...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Na, schon am erholen @Suntzun?
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Kluntje
Regelmäßig da
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2015, 14:52
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Kluntje »

Hab jetzt doch die Wapu-Dichtung rausgedrückt,wenn ich schonmal alles auseinander hab kommt alles neu.Denn hab ich damit erstma Ruhe.
Nur was mich wundert ist, das hinter dem Pumpenrad keine Ausgleichsscheibe(92025) war dafür aber 2 Unterlegscheiben unter der Hutmutter.
Soll ich das nu so wieder montieren wie es war oder so wie es auf der Zeichnung ist?Bin verwirrt :roll:

Bild
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Antworten