Rekluse Kupplung

alles rund um den 650er Motor
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 421
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Rekluse Kupplung

Beitrag von lange-koeln »

Moin Mädels,

mich lässt seit Jahren der Traum nicht los, ne Rekluse Kupplung in meiner KLX zu haben.

Ich hab jetzt mal Teile verglichen, weil es die Dinger für die KLX 650 nicht so zu kaufen gibt.

Die Kupplungen scheinen aber weitgehend gleich zu sein:

KLX:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1993-c1-k ... partslist/

KLR:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1991-b3-k ... ml#results

Daher erstmal die Frage: Hat hier einer sowas in ner KLR verbaut? Und ggfs. taugt das was?

Oder hat gar einer Ahnung, ob die gesamte Kupplungstechnik bei KLR und KLX gleich ist???
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

http://www.partzilla.com/parts/search/K ... parts.html

Kupplungsscheiben und innerer Korb sind schonmal gleich.
Der äußere Korb hat eine andere Partnummer, aber wahrcheinlich nur wegen der Primärübersetzung.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 421
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Keiner hier, der sowas fährt?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wofür braucht man das?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1643
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von haschek »

Stell ich mir so vor, wie an meiner DAX.
Wenn einen die ganze Kuppelei irgendwie überfordert, kann man sich für 1000 Steine davon freikaufen.
Aber dann würde ich direkt was mit Variomatik nehmen. Burgman oder Silverwing
Don't grow up, it's a trap!
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 421
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Ich stell mir vor, dass man damit an kniffligen Offroadpassagen besser klar kommt.

Ausserdem ist das so ziemlich das einzige, was an meiner KLX noch nicht zu optimieren versucht wurde.... :D
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

DCT ist jetzt in. Schalten mit Knöpfles drücken.

Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
machmalhell
Regelmäßig da
Beiträge: 107
Registriert: 08.11.2015, 23:39
Wohnort: Dormagen

Beitrag von machmalhell »

Ich muss zugeben , echt schönes Mopped !!

Wenn so was in 30 Jahren noch gut erhalten zu bekommen ist... wäre das eine echte alternative zur KLR :roll:

Ich wäre dann 80 !! Da könnte ein Knopf zum schalten sehr hilfreich sein...!! :lol:


Gruß Ich :anonym:
KLR 650 C
Wer bremst verliert - wer nicht bremst verliert sowieso !!
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1643
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von haschek »

ou Mann, mir wird gerade mal wieder gewahr, wie sehr ich doch von gestern bin.
Ich will son' neumodernen Sch***s echt nicht geschenkt haben.
Don't grow up, it's a trap!
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 421
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Ich find die Honda super, sie hat nur einen Nachteil. Es ist einfach nicht meine KLX.

Ich könnte ja auf ne KLR umsteigen und mir nen plug and play passenden Rekluse-Satz besorgen. Oder vielleicht gleich ne EXC 500 nehmen und mit großem Tank, bequemen Sitz und Rekluse auf meine Wünsche optimieren.

Will ich aber alles gar nicht. :D
Antworten