Hi Leutz,
Fehlerbeschreibung:
KLR 650 A startet nicht per E-Starter wenn sie länger (>2Std) stand.
Anschieben - läuft sofort nach 3-5m schieben im 3.
Kicker ist nicht (falls einer noch einen kompletten hat - her damit).
Batterie ist neu, 300 A Startstrom.
Seitenständer-, Leerlauf- und Kupplungsschalter sind OK.
Vergaser läuft nicht leer (siehe Punkt "startet sofort durch anschieben").
"Choke" OK.
Wenn die Karre 500 m gelaufen ist, springt sie mit dem Starter sofort an (~ 1 sec.).
Hat einer ne Idee? Gleichartiges behoben?
Gruß Jo
Denksportaufgabe
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1711
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Denksportaufgabe
Was heißt denn das genau? Anlasser zieht kräftig und sauber durch, kommt aber nix oder nur müdes Rumgeorgel? Oder sogar ganz still?jo-sommer hat geschrieben:startet nicht per E-Starter
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2438
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Denksportaufgabe
Anlasser dreht sauber und schnell.haschek hat geschrieben:Was heißt denn das genau? Anlasser zieht kräftig und sauber durch, kommt aber nix oder nur müdes Rumgeorgel? Oder sogar ganz still?jo-sommer hat geschrieben:startet nicht per E-Starter
Wenn die Karre ein paar Meter gelaufen ist springt sie auch mit Anlasser sofort an.
@Nordlicht: hmm... interessant; nur die Logik erschließt sich mir noch nicht ganz. Aber werd ich machen.
@jason: ich schraub nicht, ich muss zur Arbeit (die FJ ist zerlegt; Kupplung)
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2438
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
War ja die Kawa.
Die Effe ist wie gesagt derzeit zerlegt; mit der Karre hätte ich mich auch sicher richtig lang gemacht.
Und an den Scheiß gewöhnt man sich; ist ja nu keine neue Stelle an der's zwickt.
Nur zum Fahren reichen mir derzeit die 25 km morgens und abends; wird wohl noch so zwei, drei Wochen dauern bis ich wieder streckentauglich bin... :-)
Und das Zwicken hinten ist übrigens speziell im Hinblick auf's Anschieben der Grund warum ich Ideen suche... bin halt n Weichei
Die Effe ist wie gesagt derzeit zerlegt; mit der Karre hätte ich mich auch sicher richtig lang gemacht.
Und an den Scheiß gewöhnt man sich; ist ja nu keine neue Stelle an der's zwickt.
Nur zum Fahren reichen mir derzeit die 25 km morgens und abends; wird wohl noch so zwei, drei Wochen dauern bis ich wieder streckentauglich bin... :-)
Und das Zwicken hinten ist übrigens speziell im Hinblick auf's Anschieben der Grund warum ich Ideen suche... bin halt n Weichei
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 362
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Schau dir vielleicht auch mal Kerzenstecker, Zündkabel usw. an.
Warm oder Rütteln: funkt und funzt,
Kalt: schlechte Kontakte und kein guter Funke...
Hat man immer mal wieder
Gruß aus Berlin
Warm oder Rütteln: funkt und funzt,
Kalt: schlechte Kontakte und kein guter Funke...
Hat man immer mal wieder
Gruß aus Berlin
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, LeoX3, YSS, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, LeoX3, YSS, BBStorm