Höhere Geschwindigkeiten
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Höhere Geschwindigkeiten
Hallo zusammen,
ich bräuchte bei folgender Fragestellung eure Erfahrung und Hilfe.
Ist ein gemachter KLR 650 Motor (also Zylinderkopf und Kolben/Kolbenringe)
in der Lage auch mal längere Autobahnetappen mit 120 km/h gut
zu bewältigen (mit moderaten Ölverbrauch)? Hintergrund ist folgender, ich möchte kein Motor neu aufbauen und der tut sich dann bei 120 schwer bzw. Quälen.
Viele Grüße
Michi
ich bräuchte bei folgender Fragestellung eure Erfahrung und Hilfe.
Ist ein gemachter KLR 650 Motor (also Zylinderkopf und Kolben/Kolbenringe)
in der Lage auch mal längere Autobahnetappen mit 120 km/h gut
zu bewältigen (mit moderaten Ölverbrauch)? Hintergrund ist folgender, ich möchte kein Motor neu aufbauen und der tut sich dann bei 120 schwer bzw. Quälen.
Viele Grüße
Michi
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2629
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
War gerade in Amsterdam
600km one way. 130-140km/h, zwischen 5200 und 5800 auf der Uhr.
Völlig problemlos.
600km one way. 130-140km/h, zwischen 5200 und 5800 auf der Uhr.
Völlig problemlos.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Danke für die schnelle Antwort, vom Ölverbrauch gings auch?
Und kann mir jemand ein Betrieb für eine Überholung empfehlen?
Und kann mir jemand ein Betrieb für eine Überholung empfehlen?
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Für den von Nordlicht angesprochenen EM685er bräuchtest Du einen Zylinder einer C ab Bj. 95 (dickere Wandung).
Für deine Tengai suchst Du dir am Besten einen Wössner Schmiedekolben +1 und lässt DEINEN Zylinder drauf honen.
Da weisst Du, dass dein Zylinder plan und dicht ist (zumindest gehe ich jetzt mal davon aus, dass der ok ist).
120km/h Dauerlast sind für den Motor eigentlich null Problem.
Bzgl. der Zylinderschleiferei/Kopfüberholung musst Du hier mal ein bisschen suchen.
Da gibt's ein paar Nennungen ganz guter Adressen.
Gruß Chef
Für deine Tengai suchst Du dir am Besten einen Wössner Schmiedekolben +1 und lässt DEINEN Zylinder drauf honen.
Da weisst Du, dass dein Zylinder plan und dicht ist (zumindest gehe ich jetzt mal davon aus, dass der ok ist).
120km/h Dauerlast sind für den Motor eigentlich null Problem.
Bzgl. der Zylinderschleiferei/Kopfüberholung musst Du hier mal ein bisschen suchen.
Da gibt's ein paar Nennungen ganz guter Adressen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- jason
- Foreninventar
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.04.2016, 09:49
- Wohnort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Hi
Ich hab unter anderem zwei Zylinder bei MEC racing machen lassen und mir von denen gleich den passenden Wössner dazu liefern lassen.
War immer problemslos und angenehmer Kontakt.
Öl brauch ich keines nachzukippen und sie werden nicht gerade im Drehzahlkeller bewegt
Den Kopf schau dir erstmal an, evtl brauchst du nur die Ventile einschleifen und ne komplette Überholung ist gar nicht nötig.
Zylinder und Kolben kannst mit ca 350 Euro rechnen.
Ich hab unter anderem zwei Zylinder bei MEC racing machen lassen und mir von denen gleich den passenden Wössner dazu liefern lassen.
War immer problemslos und angenehmer Kontakt.
Öl brauch ich keines nachzukippen und sie werden nicht gerade im Drehzahlkeller bewegt

Den Kopf schau dir erstmal an, evtl brauchst du nur die Ventile einschleifen und ne komplette Überholung ist gar nicht nötig.
Zylinder und Kolben kannst mit ca 350 Euro rechnen.
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Bremsen macht die Felge dreggisch
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2629
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Für längere Bahnetappen ist ein 16 Zähne Ritzel vorne quasi ein muß.
17 wäre noch besser.
17 wäre noch besser.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750