
Bremsbeläge ungleichmäßig abgenutzt
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
@Bulldogfahrer: War bei mir vor kurzem genauso, Kolbenseite noch jede Menge Belag, die andere Seite sauer 
Ich hatte vorher Sinterbeläge und jetzt die organischen, himmelweiter Unterschied, die neuen sind viel weicher. Fühlt sich anfangs echt beschissen an.
Durch den schwimmend gelagerten Sattel soll sich die Zange doch zentrieren. AFAIK sollte die Scheibe doch auch keine Querkräfte aufnehmen? Die Kolbenseite darf schon einen höheren Verschleiß haben, weil die ja immer zuerst an der Scheibe anliegt und dann die Zange rüberzieht, aber der Bremsdruck muß doch auf beiden Belägen gleich sein, sonst mischt es Dir doch irgendann die Scheibe auf???
Oder hab ich was übersehen?

Ich hatte vorher Sinterbeläge und jetzt die organischen, himmelweiter Unterschied, die neuen sind viel weicher. Fühlt sich anfangs echt beschissen an.
Hmm, da hab ich jetzt Verständnisschwierigkeiten.P-Freak hat geschrieben:Also bei der C ist das so, sie hat Schwimmend gelagerte Bremsättel, Das Heißt die Kolben drücken von der einen seite und durch den druck wird die Bremszange von der anderen seite mit den belägen rangezogen. Es entsteht auf der Kolbenseite ein höherer druck sodass diese seite schneller abnutzt. um dem entgegen zu wirken werden die Bremsbeläge unterschiedlich dick gemacht.
Durch den schwimmend gelagerten Sattel soll sich die Zange doch zentrieren. AFAIK sollte die Scheibe doch auch keine Querkräfte aufnehmen? Die Kolbenseite darf schon einen höheren Verschleiß haben, weil die ja immer zuerst an der Scheibe anliegt und dann die Zange rüberzieht, aber der Bremsdruck muß doch auf beiden Belägen gleich sein, sonst mischt es Dir doch irgendann die Scheibe auf???
Oder hab ich was übersehen?
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
ich denke der Bremsdruck ist schon gleich nur durch die rebungsverluste und das nicht "direkte" anliegen sind die auf der Kolbengegenseite halt nicht so gefordert... das hat sich bei mir auch auf der Neuen Bremscheibe dargestellt beim einfahren... auf der Kolbenseite viel schneller als auf der anderen seite
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
So ich hab heute mal meine Bremsbeläge gewechselt was auch dringend nötig war.
Hier mal der Vergleich der Beläge neu und alt:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Von dem Belag auf der Kolbenseite ist nicht mal die hälfte abgenutzt. Und der Belag auf der anderen Seite war schon fast auf dem eisen.
Naja muss das mal bisschen im Auge behalten ob sich die Beläge wieder so abnutzen.
Hier mal der Vergleich der Beläge neu und alt:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Von dem Belag auf der Kolbenseite ist nicht mal die hälfte abgenutzt. Und der Belag auf der anderen Seite war schon fast auf dem eisen.
Naja muss das mal bisschen im Auge behalten ob sich die Beläge wieder so abnutzen.