KLR 650 Federgabel

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Ja und die Promoto sollen für die A irgendwas um die 600 oder 630 mm lang sein.
Und das enspricht dann auch der Länge der originalen A-Federn.
(Find grad den Zettel nicht, wo ich das genau notiert hab' :oops: )


Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 26.08.2012, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Also bei der C sind die Wirth Federn auch kürzer als die originalen...
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

P-Freak hat geschrieben:Also bei der C sind die Wirth Federn auch kürzer als die originalen...

... und seit Du das damals hier mitgeteilt hast, mach' ich einen Bogen um die Wirth-Dinger... :roll:

Alles sehr suspekt!


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Ist die Gabel der E gleich der C? Ich weiß es nicht!

Kawa Feder = 362mm, Hülse = 295mm
Wilbers progr. Feder = 612mm, Hülse = 45mm.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Chef hat geschrieben:[
... und seit Du das damals hier mitgeteilt hast, mach' ich einen Bogen um die Wirth-Dinger...
Also, ich bin mit den Wirths sehr zufrieden... und dass die bei mir etwas kürzer sind, ist ja kein Problem, dafür sind sie ja progressiv und insgesamt etwas härter.. das gleicht die 8mm sicher mehr als aus.. :D

Grüße, lurchi
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ich hab da ein Video gefunden, da sieht der Federwechsel so easy aus. Vor allem, ist da kein Öl drin, so wie das aussieht.

Ist das bei der Tengai auch so? Oder ist das Model dieser 650er A einfach ohne alles (Öl, Luft)?
Klärt mich mal auf... :eek:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Jap der Federwechsel ist so easy :)
Ich glaube nicht dass die ne Gabel ohne Öl verbaut haben. Aber wenn du nur die Feder rausziehst... Oder sie haben das Öl abgelassen weil sies wechseln wollten.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Die sieht ziemlich trocken aus, als er die da rausangelt...und ich hab jetzt den Text nicht genau verfolgt, ob sie irgendwas über Öl sagen....
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten