Tengai Bj 89 66.000 km - Doo einwandfrei?
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1484
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Damit kann man dann syncronisiert entlüften
Ist aber zumindest ein netter Geek aus der Zeit.
Feine kleine haste da.
Ist aber zumindest ein netter Geek aus der Zeit.
Feine kleine haste da.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Bilder: Doo wurde gewechselt
Sonntag Nachmittag habe ich den Doo-Wechsel gemacht. Hat soweit alles gut geklappt. Allerdings mal so schnell nebenbei halte ich das für keine gute Idee.
Neue Teile: Doo, normale Feder (lange Ausführung), Rotorschraube, Dichtungen;
FAZIT: Wäre ich im ursprünglichen Zustand weitergefahren, hätte ich das Motorrad bald mit Motorschaden in die Ecke stellen können. Das Forum hat mich an dieser Stelle vor Schaden bewahrt.
Die nächsten Schritte werden sein, Ölsieb und Ölfilter neu. Danach Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit neu.
Tank im oberen Bereich innen entrosten. Leider wurde beim Einlagern der Füllstand nicht ausreichend berücksichtigt.
Nebenher habe ich noch den Thermostatschalter erneuert.
Danach sollte das Motorrad für die nächsten Fahrten wieder gut gerüstet sein.
Tipps oder Kommentare werden gerne angenommen













Neue Teile: Doo, normale Feder (lange Ausführung), Rotorschraube, Dichtungen;
FAZIT: Wäre ich im ursprünglichen Zustand weitergefahren, hätte ich das Motorrad bald mit Motorschaden in die Ecke stellen können. Das Forum hat mich an dieser Stelle vor Schaden bewahrt.
Die nächsten Schritte werden sein, Ölsieb und Ölfilter neu. Danach Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit neu.
Tank im oberen Bereich innen entrosten. Leider wurde beim Einlagern der Füllstand nicht ausreichend berücksichtigt.
Nebenher habe ich noch den Thermostatschalter erneuert.
Danach sollte das Motorrad für die nächsten Fahrten wieder gut gerüstet sein.
Tipps oder Kommentare werden gerne angenommen
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4262
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Schöne Nahaufnahmen. Hat die Feder denn überhaupt noch Federweg um das EM Doo zu spannen? Sieht knapp vor "entspannt" aus...
Die kleine Feder wird wahrscheinlich zu stramm sein, vielleicht hätte die originale Feder geholfen...
Auf jeden Fall wird dann die nächste Aktion sein, ne neue AGW Kette einzusetzen, denke ich.....aber mal hören was die Pros hierzu sagen...
Edti:
Vergleichsbild mit EM Doo (gebraucht) getauschter AGW Kette (C-Modell) und originaler Feder...

Die kleine Feder wird wahrscheinlich zu stramm sein, vielleicht hätte die originale Feder geholfen...
Auf jeden Fall wird dann die nächste Aktion sein, ne neue AGW Kette einzusetzen, denke ich.....aber mal hören was die Pros hierzu sagen...
Edti:
Vergleichsbild mit EM Doo (gebraucht) getauschter AGW Kette (C-Modell) und originaler Feder...

Ehemaliger Tengaifahrer...
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Ohne jetzt die Zugkraft der eingebauten Feder beurteilen zu können, sieht der Rest gut aus.
So einen schönen originalen Blech-Doo hab' ich selten gesehen
Normalerweise sind die recht ausgeschlagen oder verbogen.
Schätze mal, der Motor macht's noch 'ne Weile
@ Suntzun
Stehst Du noch unter Narkose?
Wehe Du empfiehst nochmal jemandem, die Originalfeder weiter zu verwenden :aerger:
Gruß Chef
So einen schönen originalen Blech-Doo hab' ich selten gesehen
Normalerweise sind die recht ausgeschlagen oder verbogen.
Schätze mal, der Motor macht's noch 'ne Weile
@ Suntzun
Stehst Du noch unter Narkose?
Wehe Du empfiehst nochmal jemandem, die Originalfeder weiter zu verwenden :aerger:
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer