Hallo KLR ler
habe für sehr wenig Geld eine KLR 650 Baujahr 1987(30000 KM) gekauft.
Bis jetzt läuft der Motor rund und man hört auch kein geschäpper oder Mahlgereusche.
Wenn man aber so im Forum liest kann man ja Angst bekommen.
Man hört immer wieder was von "Seuerkette übersprungen oder von gebrochenen Ausgleichskettennspanner oder Feder.
Ein Motor kann ja immer mal verrecken aber wenn man bekannte Schwachstellen der KLR vermeiden kann ,dann möchte ich das auch tun.
Meine Frage an die Experten:
Was sind die wichtigsten Sachen, die ich überprüfen sollte bzw. erneuern sollte?
Für ein paar Tipps wäre ich froh und könnte dann auch mit einem besseren Gefühl fahren.
Gruß Stefan
KLR 650 A Baujahr 1987
-
- Öfters da
- Beiträge: 88
- Registriert: 08.10.2007, 20:31
- Wohnort: Ahorn
hallo.
hab eine 600 A bj 86...
41 000 km und sie läuft super...
haste einmal die steuerkette richtig gespannt wird sie keine probleme mehr machen
dann mal viel spaß mit dem maschinchen
p.s:
auch ne rot-schwarze?
hab eine 600 A bj 86...
41 000 km und sie läuft super...
haste einmal die steuerkette richtig gespannt wird sie keine probleme mehr machen

dann mal viel spaß mit dem maschinchen

p.s:
auch ne rot-schwarze?
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
55 Tausend Kilometer mindestens
meine 650er bekommt grad nen neuen Kopf(EGU). die Ventile sind fertig, haben z.T. gar kein Spiel mehr - unter 200. Dafür sind die Nockenwellenlager ausgeschlagen
. Außerdem ist der Ausgleichskettenspanner ausgenudelt. Die Ketten (Steuer und Ausgleichswellen) sind aber noch wie neu.
na und dann die üblichen Verdächtigen (Kette,Reifen,Lenkkopflager). Achso, der Kolben hat Spiel wie Sau. den lasse ich aber erstma, weil Budget knapp..
Habe die Mühle vom Hinterhof. hatte leider leider einen herzlosen Vorbesitzer.
VG


na und dann die üblichen Verdächtigen (Kette,Reifen,Lenkkopflager). Achso, der Kolben hat Spiel wie Sau. den lasse ich aber erstma, weil Budget knapp..
Habe die Mühle vom Hinterhof. hatte leider leider einen herzlosen Vorbesitzer.
VG