Motor läuft besch... wenn´s richtig warm ist...

alles rund um den 600er Motor
Antworten
harry*007
beteiligt sich
Beiträge: 19
Registriert: 28.04.2010, 13:20
Wohnort: nähe Aschaffenburg

Motor läuft besch... wenn´s richtig warm ist...

Beitrag von harry*007 »

:?: ... moin leute. war heut mit meiner klr 600 bj 86 auf der odenwald-classic.http://www.klassik-motorsport.com/
auf jeden fall, heut morgen alles klasse, sind da durch den spessart und odenwalld gehämmert, ohne probleme. heut mittag sind wir dann heim bei 30 grad in der sonne.
das motorrad hat in jeder ortschaft fast nen hitzschlag bekommen, temperatur ist fast bis an anschlag. und zum schluss ging halt ma fast garnix mehr. hat nur noch bis 3 max 4000 gedreht und danach ist sie wie abgestorben, fehlzündungen...
bin sofort an ner tankstelle stehn geblieben. öl, wasser und sprit alles ausreichend drin. hatte vor kurzem schon mal elektrik-probleme. unterm tank links ist ein kleiner 6 oder 8-poliger stecker, der war locker, da hat sie nicht mehr gezündet. ist´s villeicht das?
wo fang ich jetzt an? steuergerät, zündspule, vergaser, wasserpumpe oder dem stecker???
harry*007
beteiligt sich
Beiträge: 19
Registriert: 28.04.2010, 13:20
Wohnort: nähe Aschaffenburg

Beitrag von harry*007 »

ohh hoppela, im falschen forum :oops:
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

Bin jetzt nicht der große Fachmann. aber..

Wenn die Kühlwassertemp so hoch war, lief denn dann auch der Ventilator?
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
harry*007
beteiligt sich
Beiträge: 19
Registriert: 28.04.2010, 13:20
Wohnort: nähe Aschaffenburg

Beitrag von harry*007 »

jo, ventilator lief. sie ist auch nicht ganz bis in roten bereich.
hat i-wann nur noch gespuckt. bin dann im größten gang heim gepubert. dann gings. vorhin bin ich gefahren, als ob nie was gewesen wäre.
ich glaub i-was wird da zu warm. nur was?
Benutzeravatar
Meinecke KLR600A
Öfters da
Beiträge: 32
Registriert: 04.05.2009, 08:30
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Meinecke KLR600A »

Hallo,
würde sagen ersteimal schauen Wasserpumpe. Die Zweite Sache schau mal in Den Kühler, nach all den Jahren öfters Kanäle zugesetzt.
Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernuft
harry*007
beteiligt sich
Beiträge: 19
Registriert: 28.04.2010, 13:20
Wohnort: nähe Aschaffenburg

Beitrag von harry*007 »

muss ich zum wasserpumpe ausbauen den motorgehäusedecke rechts auchl entfernen? wollt die drei schrauben aussen von der wassepumpe weg machen wie beim ölfilter, ließ sich aber nicht abziehen. hab an dem deckel jetzt was endeckt. sieht aus als wäre er auch von innen angeschraubt. aussen sind solche erhöhungen. ist meinen annahme richtig oder gibts nen trick?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Mach die drei Schrauben weg und hebel den Wasserpumpendeckel vorsichtig - Schritt für Schritt - ab.
Sind noch zwei kleine Passhülsen drin.
Vermutlich ist die Dichtung relativ gut zugerottet.
Da hält der WaPu-Deckel auch ohne Schrauben :lol:

Außer der Ablasschraube gibt's meines Wissen da sonst nix mehr.

Wenn Du den Deckel ab hast, weisst Du vermutlich schon mehr.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten